Na, das fängt ja schon gut an!
Ich gestehe, dass ich mit den Blogbeiträgen etwas im Hintertreffen bin (das ist wohl die Untertreibung des Jahrhunderts *gg*). ABER ich kann mit richtig gutem Gewissen sagen, dass alle, die meine Beiträge lesen, mit Schluckauf geschlagen sein müssen und zwar mit richtig argem!
In den letzten Wochen ging mir die Arbeit im Garten definitiv nicht aus … Tomaten aufbinden, ausgeizen, düngen und gefühlte zwei Stunden täglich ernten, die Kartoffeln ernten, Fisolen ernten, laufendes Deadheading der Dahlien,
Rosen und meinen Lieblingen, den Zinnien. Ich habe seit dem letzten Beitrag 7 Mal Rasen gemäht, eine 3 Meter hohe Weide gefällt (eigenhändig) und das schon zum 2. Mal *ufff*, den Strauch und Baumschnitt des Vorjahres gehäckselt, mein griechisches Strauchbasilikum bewundert (so viel Zeit muss sein), die Hainbuchen bemitleidet, einen Ahornbaum auf die schwarze Liste gesetzt und 3 (!!) Zecken aus meinem Bein entfernt.

Griechisches Strauchbasilikum
Halt habe ich auch nicht davor gemacht gefühlte 200 Kilo Apfelmus einzukochen und insgesamt 4 Apfelkuchenvarianten zu backen (und auch zu essen … nicht alles allein natürlich), mir ein neues Zucchinirezept auszudenken und dabei auch noch den ungefähr 25 geernteten Zucchinis Herr zu werden, von dem einer Anwärter für einen Waffenschein war. In einer Hochbeethälfte ist Salat nachgesetzt, die andere wartet seit 14 Tagen auf Bepflanzung.

Hochbeet mit Pflücksalat
Wirklich glücklich bin ich darüber, dass mir diese Arbeit echt Spaß macht, denn sonst könnte sich der Verdacht aufdrängen, dass dies alles in Streß ausarten könnte … tut’s aber nicht, ehrlich nicht!

Zinnia elegans

Gestreifte Tomate in Paprikaform
So, und was hat das mit dem Schluckauf von euch Lieben zu tun … während jeder dieser Arbeiten (außer bei der Zeckenentfernung) habe ich mir einen Bericht für euch überlegt, nachgedacht, ob euch das interessieren könnte und welche Fotos ich euch zeigen soll. Davon müsstet ihr eigentlich einen ordentlichen Schluckauf bekommen haben, so oft, wie ich an euch dachte. Realistisch war ich nach all diesen Arbeiten so k.o., dass ich an 4 von 7 Tagen am Wohnzimmersofa eingeschlafen bin, die beiden Hunde solidarisch eingerollt, ein jeder an eines meiner Enden, denn das viele Beobachten meiner Arbeiten ist schließlich auch eine anstrengende Tätigkeit. Tatsächlich bräuchte ich ein Gerät, dass ich mir aufsetzte und dass meine erdachten Berichte für euch gleich direkt mitschreibt und auch noch die Fotos dazu macht … jaja, ich weiß, Video ist schon erfunden, aber das ist ja nicht dasselbe *g*.

Zucchini “Zuboda”
Wie auch immer, es ist nunmal wie es ist und ich gelobe ja Besserung. Wenigstens kann ich euch ja schon mal sagen, dass ihr euch auf mein Rezept „Flotter Apfelkuchen“ freuen könnt. Über die Hainbuchen gäb’s auch noch was zu besprechen und das griechische Strauchbasilikum muss ich euch auch noch bewundern lassen.
Also dann, seht mir’s diesmal bitte noch nach und bis sehr bald!