
Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat entscheidet über Erfolg oder Misserfolg bei Aufzucht und Wachstum von Gemüse, Kräutern, Blumen und Beeren. Die TO DO im Juni informiert darüber, welche Pflanzen im Juni in die Saatschale oder ins Freiland wandern. Ganz egal ob das Freiland nun Balkon, im Hochbeet oder (Schreber)Garten ist.
Aussaat im Freien (Garten, Hochbeet, Balkon)
GEMÜSE – TO DO im Juni
KRÄUTER – TO DO im Juni
BLUMEN – TO DO im Juni
- Brokkoli
- Chinakohl
- Eissalat (Krachsalat)
- Endivien
- Erbsen
- Feldsalat
- Fenchel
- Fisolen (Stangenbohnen)
- Frühlingszwiebeln
- Grünkohl
- Gurken
- Karfiol (späte Herbsternte)
- Karotten (Sommer- und Wintersorten)
- Kartoffeln
- Kopfsalat
- Kürbis
- Mangold
- Pak Choi
- Palmkohl
- Pflücksalat
- Radieschen
- Rettich
- Römersalat
- Rote Rübe (R. Bete)
- Rucola
- Spinat
- Zichorien
- Zucchini
- Zuckermais
- Basilikum
- Bohnenkraut
- Borretsch
- Dill
- Gartenkresse
- Kapuzinerkresse
- Kerbel
- Koriander
- Majoran
- Petersilie
- Ringelblumen
- Schnittlauch
- Thymian
- Zitronenmelisse
- Agastache (Duftnessel)
- Akelei
- Astern
- Bartnelke
- Cosmea
- Dahlien
- Judas-Pfennig
- Kornblume
- Lein
- Phlox
- Sonnenblume
- Spinnenblume
- Stockrose
- Strohblume
- Tagetes
- Winden /Wicken
- Zinnien
Tipp!
Karottenpflänzchen vereinzeln, da sie sonst nicht ordentlich wachsen. Die Ausgerupften nicht auf den Kompost werfen: zum Einen zieht dies die Möhrenfliege magisch an und zum Anderen sind sie eine köstliche Salatbeigabe!
Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren – Blattunterseiten!
Speziell bei Salaten und Radieschen: in Etappen pflanzen um Ernteschwemmen zu vermeiden!
Zinnien und Dahlien sind Leckerbissen für Schnecken, die schon mal in einer Nacht kehlgefressen werden. Zum Vorziehen besser vorerst in einen Topf pflanzen bzw. säen. Sind die Pflanzen dann etwas größer, scheinen sie an Attraktivität für die Schnecken verloren zu haben und können ausgepflanzt werden.
Auspflanzen im Juni … von der Fensterbank, in den Garten
Die Mediterranen wollen dringend raus: Tomaten, Zucchini, Kürbis und Paprika.
Chilis können raus, halten es aber nach meiner Erfahrung nach auch prächtig im Haus aus.
Weiterhin gepflanzt werden können Kohlrabi und Salatpflänzchen.
Ebenfalls pflanzbereit: Brokkoli, Karfiol und Grünkohl. Bohnen, falls vorgezogen.
Vorgezogene, kälteempfindliche Kräuter können nun ebenfalls ins Freie umziehen.